Darf ich mich vorstellen ?
Ich bin Jahrgang 1951, gelernter Tischler und betreibe seit 2003 gemeinsam mit meiner Gattin Anneliese ein kleines Raritäten Privatmuseum in Röschitz.
Über 5000 Exponate warten auf interessierte Besucher. Auf zwei Etagen mit ca. 250 m² und dem Freigelände verteilt sich die Ausstellung. Das dörfliche Leben, Sitten und Brauchtum im Weinland werden ebenso gezeigt, wie das alte Handwerk, alte Motorräder (1926 bis 1970).
Weiters sind alte Waffenräder, Mopeds, Traktoren und Landmaschinen ein Bestandteil der Ausstellung. Im 1. Stock befinden sich Foto und Filmkameras aus dem vorigen Jahrhundert sowie über 100 historische Radios bis zum Detektor.
Puppenspielzeug sowie die Ausstellung über die alte Volksschule runden die Abteilung ab. Vor Allem werden viele selbst erlebte Geschichten bei der Führung durch das Museum erzählt.
Museumsfrühling vom 2. Mai bis 31. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr mit Voranmeldung. Schwerpunkt: das alte Handwerk.
Am Samstag den 20. Mai ab 13 Uhr : Schaubacken eines Röschitzer Prügelkrapfen.
Am Nationalfeiertag: 26. Oktober 2023
Tag der offenen Museumstür von 10 bis 17 Uhr
Ganzjährig täglich gegen Voranmeldung: 10:00 - 17:00
Großteils barrierefrei. Eintritt: Spende für den Erhalt des Museums 4.- € inkl. Führung
Telefon: +43 664 5815469
E-Mail: emmerich.grath@gmail.com
Berggasse 11
3743 Röschitz NÖ Weinviertel
Weise ist der Mensch, der nicht den Dingen nachtrauert, die er nicht besitzt, sondern sich der Dinge freut, die er hat.
Das alte Handwerk vom Friseur bis Zimmerer
Motorräder von AJS bis Viktoria
Der alte Volksempfänger
Am Themenweg die Nr. 8
Erdstall Info - Stelle, Pläne und Film
Besuchen Sie das kleinste Weinbaumuseum
Ein Steyr Opel 1932 , 1,2 Liter,
einer von 496 gebauten Automobilen dieses Typ´s. Er hat bei uns im Museum eine neue Heimat gefunden. Im original Zustand, mit historischen Unterlagen, wie Fahrtenbuch, Reifenpass, Typenschein, orig. Rechnung v. Opel & Beyschlag: Preis, 4.950.- Schillinge ohne Steuern.
Der harte Kern bei der Ausfahrt mit den historischen Fahrrädern 2022.
HELA Diesel Baujahr 1956